Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 11.02.2024
 

Das Geheimnis von Cloomber Hall

Arthur Conan Doyle

0,99 

John West soll sich um das Anwesen seines Onkels kümmern. Als ein unter Verfolgungswahn leidender Ex-General ins benachbarte Gut Cloomber Hall einzieht, kommt es zu beunruhigenden Ereignissen.

Seiten: 256

 
 

Elisabeth, ein Hitlermädchen

Maria Leitner

0,99 

Die Geschichte einer vom Nationalismus geblendeten Eiferin, die letztlich doch die Unmenschlichkeit und die Verbrechen der Nazis erkennt, als es schon zu spät scheint.

Seiten: 255

 
 

Die Dämonen

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

0,49 

Eine fiktive Stadt versinkt im Chaos, während sie zum Brennpunkt einer versuchten Revolution wird, die vom Rädelsführer Werchowenski inszeniert wird.

Seiten: 1085

 
 

Dumala

Eduard von Keyserling

0,49 

Wie viel kann man am Ende eines Tages wirklich von einem Menschen wissen?

Seiten: 121

 
 

Der große Bankdiebstahl

Julian Hawthorne

0,49 

Ein Roman, der auf dem tatsächlichen Einbruch in der Manhattan Savings Bank von 1878 basiert. Ein wahnsinniger Coup. Und eine damals unverstellbare hohe Geldsumme fällt den Ganoven in die Hände.

Seiten: 167

 
 

Frank Heller – 4 Schwedenkrimis

Frank Heller

0,99 

Der erste erfolgreiche Schwedenkrimi. Hellers Serien-Figur Herr Collin trägt autobiografische Züge, sie flieht wegen Bankbetrugs nach London und betätigt sich dort als erfolgreicher Trickbetrüger.

Seiten: 973

 
 

Novellen in Versen

Paul Heyse

0,49 

Der einflussreiche Münchner „Dichterfürst“ war einer der erfolgreichsten Novellisten seiner Zeit. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur.

Seiten: 344

 
 

Jenseits des Sirius

Herbert George Wells

0,49 

Mit seinem radikalen Utopieentwurf ist „jenseits des Sirius“ mit Sicherheit das komplexeste Buch Wells’.

Seiten: 360

 
 

Die Tore nach Thulien, Buch VIII: Tränen der Herrin: Leuenburg

Jörg Kohlmeyer

2,49 

Das Flüchtlingslager erweist sich schnell als zweischneidiges Schwert. Mildreth, die Anführerin und letzte Tochter derer von Hirschingen, hat den Verstand verloren. VERGESSENE WELTEN ist die siebte Erzählung der "Tore nach Thulien", mit der wir euch in die phantastische, glaubwürdige und erwachsene Welt von Thulien entführen möchten.

Seiten: 167

 
 

Georg Büchner – Gesammelte Werke

Georg Büchner

0,99 

Georg Büchner hat den deutschen Beitrag zur Weltliteratur des 19. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck, Lucretia Borgia, Maria Tudor (Gesammelte Werke bei Null Papier)

Seiten: 744

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2024 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.